Fahrzeuggebundene Kosten berechnen
                                        Die Fahrzeugkosten sind Teil der Betriebskosten (Allgemein) und werden mit dem Verfahren ÖV-betriebliche Kennzahlen berechnet (Das Verfahren ÖV-betriebliche Kennzahlen durchführen). Für die Berücksichtigung von Leerzeiten und Leerkilometern muss eine Umlaufbildung berechnet worden sein.
Nach der Eingabe der Kostensätze werden Kosten für den Fahrzeugeinsatz von Visum automatisch berechnet.
- Stundenkosten = Stundensatz • Einsatzzeit
 
Die Einsatzzeit setzt sich folgendermaßen zusammen.
- Servicezeit (Lastzeit) für die Beförderung der Fahrgäste. Sie kann dem Fahrplan entnommen werden.
 - Wendezeiten für Verspätungspuffer, Fahrerpausen oder Umsetzen. Für die Ermittlung der Wendezeiten ist eine Umlaufbildung erforderlich, die Mindestwendezeiten für Fahrerpausen und Umsetzzeiten berücksichtigt sowie Standzeiten am Ende einer Fahrplanfahrt berechnet.
 - Kilometerkosten = Kilometersatz • Fahrzeugkilometer
 - Fahrzeugkilometer ergeben sich aus Fahrplanfahrten, Umsetzfahrten sowie Ein- und Aussetzfahrten einer Linie.
 - Die Fahrzeugkilometer für die Beförderung der Fahrgäste errechnen sich unmittelbar aus den Fahrplanfahrten des Fahrplans.
 - Die Berechnung der Umsetzkilometer erfordert eine Umlaufbildung.
 - Fahrzeugkosten = Fixkosten • Fahrzeuganzahl
 - Die Fixkosten erhöhen sich mit jedem zusätzlich notwendigen Fahrzeug.
 - Die Zahl der Fahrzeuge ergibt sich aus der Zahl der notwendigen Fahrzeugumläufe.
 

